Seminar "E-Mobilität Praxistraining" 02-2023 (2)
- Beginn:
- 21. Okt 2023, 12:30
- Ende:
- 21. Okt 2023, 16:30
- Anmeldeschluss:
- 19. Okt 2023, 12:30
- Kurs-Nr.:
- 2023-533
- Preis:
- 105,00 EUR
- Ort:
- Feuerwehrgerätehaus Weibersbrunn
- Diesen Kurs buchen
- Plätze:
- Trainer:
Beschreibung
Seminare E-Mobilität Praxistraining
Sehr geehrte Kameraden und Kameradinnen,
hiermit bieten wir euch die nächste Stufe der Ausbildung im Umgang mit E-Fahrzeugen an.
Das Seminar "Praxistraining" ist Aufbauend auf den Grundkurs und dient als Anleitung für die praxis, es soll das Gesamtthema E-Mobilität
vervollständigen und abrunden.
Die Schwerpunkte werden in diesem Teil auf E-Nutzfahrzeuge,
Brennstoffzellenfahrzeuge, Sonstige E-Fahrzeuge und stationäre
Energiespeicher gerichtet. Auch in diesem Teil wird der Fokus auf die
praxisrelevanten und einsatztaktischen Themen für die Feuerwehr gelegt.
Ausbildungsinhalte sind u.a.:
- Im Rahmen des Falltrainings werden verschiedenen Themen wir folgt angesprochen und erläutert:
- Rettung von Personen aus E-Fahrzeugen
- Brandbekämpfung von E-Fahrzeugen
- alternative Löschmethoden
- Vorgehen bei eventueller Dekontamination
- sinnvolle, ergänzende Schutzausrüstung sowie weiterer Hilfsmittel
Aufbaukurs: 21.10.2023 von 08:00 – ca. 12:00 Uhr sowie von 12:30 - ca. 16:30 Uhr
Preis pro Teilnehmer: 105,00€
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Thilo Happ
Kreisbrandinspektor
Teilnehmerliste anzeigen
Teilnehmerliste
FF/WF/BF + Ort | |
1 | FF Mainaschaff |
2 | FF Haibach |
3 | FF Mainaschaff |
4 | FF Haibach |
5 | FF Niedersteinbach |
6 | FF Haibach |
7 | FF Niedersteinbach |
8 | FF Haibach |
9 | FF Niedersteinbach |
10 | FF Stockstadt am Main |
11 | FF Winzenhohl |
12 | FF Dammbach |
13 | FF Dammbach |