Am Mittwochnachmittag rückte kurz vor 12:00 Uhr, die Feuerwehr Kahl aus zu einem Waldbrand im bayerisch - hessischen Grenzgebiet. Da in der Anfangsphase nicht klar war, wo denn überhaupt die genaue Einsatzstelle sich befindet, wurde ein Sammelraum im Bereich eines Parkplatzes an der B8, kurz vor Hanau-Neuwirtshaus, eingerichtet. Auch wurde kurze Zeit später, die Drohne der Feuerwehr Gemeinde Karlstein, zur Erkundung aus der Luft, nachalarmiert. Als das Feuer lokalisiert war, stellte sich heraus, dass es sich ähnlich wie bei dem letzten Waldbrand in Alzenau, um drei verschiedene Brände handelte! Sofort wurden weitere Kräfte nachalarmiert, unter anderem ein Tanklöschfahrzeug 20/40 SL der Feuerwehr Stadt Alzenau. Nach mehreren Stunden wurden die ersten Kräfte aus Alzenau und Karlstein, gegen 16:00 Uhr, aus dem Einsatz entlassen. Die Feuerwehr Kahl verblieb noch etwa bis 17:30 Uhr dort im Einsatz. Zur Brandursache und Schadenhöhe können wir keinerlei angaben machen.
Die hessische Polizei hat hier die Ermittlungen entsprechend aufgenommen.
Text: Andreas Emge - Pressesprecher der Kreisbrandinspektion