Mittwochnachmittag (12.08.2020) gegen 15:20 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Waldbrand in das weitläufige Waldgebiet hinter dem Schwimmbad Heigenbrücken alarmiert. Durch einen zur Hilfe geeilten Förster konnte die Einsatzstelle zügig aufgefunden werden. Auf etwa 100qm brannte bei Eintreffen das Unterholz, vereinzelt auch dort liegende Stämme. Verletzt wurde niemand. Sofort gingen drei Trupps mit Strahlrohren vor, um die Flammen zu bekämpfen. Währenddessen erstickten weitere Trupps mit Schippen und ähnlichen Werkzeugen die kleineren Glutnester und Schwelbrände.
Das Löschwasser wurde im Wald durch Tanklöschfahrzeuge bereitgestellt. Anschließend wurde die Einsatzstelle durch eine Wärmebildkamera auf weitere Glutnester untersucht. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Heigenbrücken, Heinrichsthal, Waldaschaff, Jakobsthal und Laufach. Die insgesamt rund 30 Einsatzkräfte wurden durch Einsatzleiter Kommandant Patrick Pfister koordiniert. Er wurde durch Kreisbrandinspektor Otto Hofmann unterstützt. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen zur Absicherung vor Ort. Gegen 17:00 Uhr war der Einsatz beendet.
gez. Tim Dedio