Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie unter der Schaltfläche "Datenschutz"

Am Sonntagmittag (09.05.21) gegen 14:30 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2443 zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Motorradfahrerin. Die Kradfahrerin war von Hohl kommend mit ihrer Maschine in Richtung Hörstein unterwegs. Kurz vor dem Abzweig Rückersbach verlor sie die Kontrolle über ihre Maschine, rutschte über die Gegenfahrbahn und kam an der Leitplanke zum Liegen. Durch das Unfallgeschehen wurde der Fuß der Kradfahrerin zwischen ihrer Maschine und der Leitplanke eingeklemmt. Weitere Verkehrsteilnehmer leisteten sofort Erste Hilfe und alarmierten die Rettungskräfte. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurden in Absprache mit dem Rettungsdienst bzw. Notarzt Teile der Leitplanke mit einer Säbelsäge entfernt. Parallel dazu wurde der Brandschutz sichergestellt und die Staatsstraße in Absprache mit der Polizei voll gesperrt. Nachdem die Unfallfahrerin aus ihrer misslichen Lage befreit und an den Rettungsdienst übergeben worden war, halfen die Feuerwehrleute dem Abschleppdienst bei der Bergung des Krads. Die Motorradfahrerin wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Zum genauen Unfallhergang hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.

Die Feuerwehren Hörstein, Hohl und Rothengrund waren mit fünf Fahrzeugen und rund 30 Einsatzkräften unter der Leitung von Michael Bott (Kommandant der Feuerwehr Hörstein) im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit einem Notarzt und einem Rettungswagen vor Ort. Der Feuerwehreinsatz war gegen 16:15 Uhr beendet.