Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie unter der Schaltfläche "Datenschutz"

Am Donnerstag Mittag (09.03.23) brannte es in einem Keller in der Eichelsbacher Straße in Hörstein.

Um 11:41 Uhr wurden die Feuerwehren aus Hörstein, Wasserlos und Alzenau alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Untergeschoss festgestellt werden. Aus derzeit ungeklärter Ursache geriet im Keller Unrat in Brand. Die Einsatzkräfte bekämpften das Feuer mit Atemschutzgeräten und einem C-Rohr. Die Flammen waren schnell gelöscht. Anschließend wurde der Keller mit Hilfe eines Hochleistungslüfters vom giftigen Brandrauch befreit.
Einsatzleiter Kommandant Michael Bott (Kommandant der FF Hörstein) konnte an der Einsatzstelle auf rund 40 Feuerwehrfrauen und Männer zurückgreifen. Er wurde von Kreisbrandinspektor Georg Thoma unterstützt. Von Seiten des Rettungsdienstes war ein Rettungswagen der BRK Rettungswache Alzenau vor Ort. Der Rettungswagen stand zur Absicherung der Einsatzkräfte bereit, musste aber nicht eingesetzt werden. 
 
 
 
Hör_bear.jpg