Um die Beschaffung von medizinischem Material zu vereinfachen und auch preislich attraktiver zu gestalten, wurde im Feuerwehrhaus in Bessenbach ein zentrales medizinisches Lager für den Landkreis in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst eingerichtet. Das Lager beinhaltet eine Vielzahl von medizinischen Basis-Verbrauchsmaterialien, welche bei den First Respondern und Feuerwehren häufig zum Einsatz kommen. Dazu zählen beispielsweise Beatmungsbeutel, Sauerstoffflaschen in verschiedenen Ausführungen, Verbandsmaterial und vieles aus dem Bereich der Kreislaufstabilisierung.
Durch die zentrale Vorhaltung der Materialien im Lager Ort können die einzelnen Feuerwehren ihre Bestände gering halten und haben somit seltener das Problem, dass das Verfallsdatum bei einzelnen Produkten überschritten wird, ohne dass diese zum Einsatz kommen. Ein weiterer Pluspunkt sind die Beschaffungskonditionen: Durch die große Stückzahl bei den Bestellungen liegen die Preise weitaus niedriger als bei den Bestellungen durch die einzelnen Feuerwehren.
Diese Kooperation zwischen dem Kreisfeuerwehrverband und den Maltesern Aschaffenburg ist laut unserem Wissen einmalig und festig die schon lange und gute Kooperation im Bereich der medizinischen Zusammenarbeit. Hier ein Dankeschön an Marlon Lückert von den Maltesern Aschaffenburg für die Initiative für dieses Projekt sowie die weiterhin große Unterstützung. Ein großes Dankeschön geht auch an die Verantwortlichen bei der Feuerwehr Bessenbach für die Aufnahme des medizinischen Lagers und dem Lagerverantwortlichen vor Ort Jochen Hufnagel für sein tatkräftige Unterstützung.
Bestellungen und Kontakt zum medizinischen Landkreislager sind über folgende Mailadresse möglich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tobias Brinkmann, Kreisbrandmeister