Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie unter der Schaltfläche "Datenschutz"

Gestern (Donnerstag, 18.05.2023) war der Feiertag Christi Himmelfahrt und gleichzeitig Vatertag. Viele Familien waren auf Festen, mit den Fahrrädern unterwegs oder gingen vielen anderen Freizeitaktivitäten nach.

Es gab gestern aber auch 15 Feuerwehreinsätze im Landkreis Aschaffenburg, bei denen die ehrenamtlichen Feuerwehrmänner- und frauen gefordert waren. Bei den Einsätzen war fast alles dabei, was bei den Feuerwehren täglich vorkommt:

- Baum auf Fahrbahn

- Unterstützung Rettungdienst mit der Drehleiter und Tragehilfe

- First Responder-Einsätze nach Fahrradunfällen und internistischen Notfällen

- Einsätze in unwegsamen Gelände (Reanimation und gestürzter Fahrradfahrer)

- Öffnen von Fahrzeugen (einmal Kleinkind und einmal Hund im Auto)

- Großtierrettung (Einfangen von Pferden) und Kleintierrettung (Ente)

- Gartenhüttenbrand 

- Eingeklemmte Person nach einem Verkehrsunfall

 

Ich möchte mich im Namen der Kreisbrandinspektion bei allen Feuerwehrleuten ganz herzlich bedanken, die gestern - so wie jeden Tag - wieder einen ganz wichtigen freiwilligen Dienst am Nächsten geleistet haben.

Das war wieder eine tolle Leistung!!

Herzlicher Gruß

KBR Frank Wissel