Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie unter der Schaltfläche "Datenschutz"

Am Samstag, den 20.05.2023, legten 22 Teilnehmer aus den Feuerwehren FF Albstadt, FF Bessenbach, FF Blankenbach, FF Feldkahl-Rottenberg, FF Geiselbach, FF Haibach, FF Hemsbach, FF Hörstein, FF Hösbach, FF Hösbach-Bahnhof, FF Kleinkahl, FF Laufach, FF Mainaschaff, FF Sailauf, FF Schöllkrippen, Wenighösbach und FF Wiesen ihre Prüfung zum Feuerwehrsanitäter erfolgreich ab.

Vorausgegangen war ein sechswöchiger Lehrgang, der 80 Ausbildungsstunden beinhaltete. In diesem Lehrgang wurden die Grundlagen für die erweiterten Erste-Hilfe Maßnahmen vermittelt.

In der Prüfung mussten die Teilnehmer zunächst ihr theoretisches Wissen bei einer schriftlichen Prüfung zeigen. In der praktischen Prüfung mussten ein Reanimationsfallbeispiel sowie zwei Praxisfallbeispiele sicher und richtig abgearbeitet werden. Alle Absolventen konnten die Aufgaben erfolgreich bewältigen und die Glückwünsche zur bestandenen Prüfung entgegennehmen. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer aus den Reihen der Feuerwehr, die an der Ausbildung teilgenommen haben.

Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Hösbach, die erstmalig für diesen Frühjahrslehrgang ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer und Dozenten verpflegt hat.

Vielen Dank an alle Ausbilder des Malteser Hilfdienstes Aschaffenburg, die den hohen Ausbildungsstand vermitteln und mit ihrer Fachkompetenz für eine erfolgreiche Ausbildung sorgen.

Text und Fotos: KBM Tobias Brinkmann

IMG 3434

IMG 3436

IMG 3437

IMG_3440.jpeg