Mehrere Schutzengel hatte am heutigen Montag ein Bauarbeiter auf einer Baustelle im Gemeindegebiet Karlstein. Nachdem er mit einem Herz-Kreislaufstillstand zusammengebrochen war, haben ihm zwei seiner Kollegen das Leben gerettet.
Während einer der Kollegen sofort mit der Reanimation begann, informierte der zweite Bauarbeiter zunächst zwei Ärzte der nahen Arztpraxis Rauch und wählte anschließend den Notruf. Sofort eilten die beiden Ärzte mit Defibrillator im Gepäck zur Baustelle und konnten die Reanimationsmaßnahme unter Zuhilfenahme des Defibrillators professionalisieren. Nach rund 5 Minuten Herzdruckmassage und einem Schock aus dem Defibrillator, konnte beim Patienten wieder ein Kreislauf erzeugt werden. Der Bauarbeiter kam schließlich zu Bewusstsein und konnte sich bereits wieder verständigen.
In diesem Moment trafen die ersten zwei Feuerwehrleute der Feuerwehr Karlstein an der Einsatzstelle ein, die neben dem Rettungsdienst alarmiert worden war. Jetzt konnte in einem Viererteam (zwei Ärzte und zwei Feuerwehrleute) der Patient weiter stabilisiert werden, sodass er transportfähig dem Rettungsdienst übergeben werden konnte. Weitere Feuerwehrkameraden unterstützten anschließend beim Umlagern des Mannes sowie beim Aufräumen der Einsatzstelle.
Ein ganz großes Dankeschön gilt den beiden Bauarbeitern, die einen hervorragenden Job gemacht haben! Ein Dank geht natürlich auch an die beiden Ärzte der Arztpraxis Rauch, die durch ihr umsichtiges und professionelles Handeln zu dieser erfolgreichen Reanimation beigetragen haben.
Wir wünschen dem Patienten eine schnelle und vollständige Genesung!
(Auszug aus der Originalmeldung der Feuerwehr Karlstein)
Anmerkung:
Seit dem 01.07.2022 wird im Landkreis Aschaffenburg bei Reanimationen und starken Blutungen neben dem Rettungsdienst zeitgleich auch die örtlich zuständige Feuerwehr alarmiert, um das therapiefreie Intervall bei derartigen lebensbedrohlichen Lagen zu verkürzen.