Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie unter der Schaltfläche "Datenschutz"

Um 09:11 Uhr am heutigen Dienstag (23.05.2023) wurde die Feuerwehr Alzenau zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 45 an der Anschlussstelle Alzenau-Nord in Fahrtrichtung Aschaffenburg alarmiert. Bei der Alarmierung war das Unfallbild zunächst noch unklar. Auf der Anfahrt wurde mitgeteilt, dass ein PKW gegen mehrere Bäume geprallt war und die Fahrerin bereits aus dem Fahrzeug befreit war. Das ersteintreffende Fahrzeug der Feuerwehr Alzenau übernahm die sofortige Vollsperrung der BAB 45, um die Landung des Christoph Mittelhessen zu ermöglichen. Die durch Ersthelfer gerettete Fahrerin des Unfallfahrzeugs wurde durch Feuerwehrsanitäter bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes (BRK Bereitschaft Alzenau, Malteser Hilfsdienst Aschaffenburg) versorgt und betreut.
Sie wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt und den Rettungsdienst in eine Klinik geflogen. Zur Klärung des genauen Unfallhergang wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Autobahn war in Richtung Aschaffenburg für knapp drei Stunden komplett gesperrt. Die Kameraden der Feuerwehr Karlstein übernahmen die Verkehrsabsicherung und Sperrung der BAB 45.
Einsatzleiter Markus Höfler (1. stellv. Kommandant Feuerwehr Alzenau)  konnte auf 27 Einsatzkräfte der Feuerwehren Alzenau und Karlstein, die mit sieben Fahrzeugen vor Ort waren, zurückgreifen.

[Quelle: Pressestelle der FF Alzenau]

 

347254363_795687005454541_1958617646330112467_n.jpg

347423396_233582772646577_1090553920574664966_n.jpg

347445299_643283034311596_2841575595803228188_n.jpg