Bei der Hard- und Software von elektronischen Anlagen, bei elektronischen Bauteilen und Steuerungen wünscht sich jeder eine möglichst lange Laufzeit. Doch an solchen elektronischen Teilen nagt leider besonders schnell der Zahn der Zeit und Aussagen von Herstellern und Servicetechnikern, wie „nicht mehr Stand der Technik“, „dafür gibt es keine Ersatzteile mehr“ oder „das ist nicht mehr kompatibel“, holen jeden im Laufe der Zeit sehr schnell auf den Boden der Realität zurück.
Bei der Atemschutzübungsanlage in unserem im Jahre 2012 errichteten Atemschutzzentrum in Goldbach ist nach über zehn Jahren Betrieb einiges an Technik leider überholt und veraltet.
Komponenten der Steuerungstechnik sind im Übungsbetrieb immer wieder ausgefallen und haben zu teils erheblichen Verzögerungen in den Übungsabläufen geführt.
Leider ist bei noch intakter alter Technik und notwendigen neuen Bauteilen vieles einfach nicht mehr kompatibel, so dass umfangreiche Umbauarbeiten an der gesamten Anlage notwendig sind.
Der Leitrechner wird insgesamt ausgetauscht und erhält eine aktuelle Software. Alle Endgeräte müssen wieder in das neue System eingebunden werden. Hierzu ist auch ein Austausch von Kabeln, Schnittstellen oder sogar von einzelnen alten Geräten notwendig.
Die Arbeiten werden noch einige Tage in Anspruch nehmen, aber dann ist unsere Atemschutzübungsanlage wieder auf einem aktuellen Stand und wir hoffen auf eine möglichst lange störungsfreie Laufzeit der neuen Technik.