Aus derzeit ungeklärter Ursache kollidierten ein BMW und ein Renault am Dienstagabend (12.09.2023) gegen 18:40 Uhr auf der BAB 3 zwischen Rohrbrunn und Marktheidenfeld miteinander. Durch das Unfallgeschehen hat sich der Renault eines 56-jährigen Fahrers überschlagen, um danach wieder auf den Rädern zum Stehen zu kommen. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer beobachtete den Unfall und rief die 112. Der Fahrer des Renaults wurde durch das Unfallgeschehen verletzt. Der BMW-Fahrer überstand den Unfall unverletzt, wurde aber vorsorglich von einem Notarzt ambulant untersucht.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten schnell feststellen, dass der 56-Jährige in seinem Fahrzeug nicht eingeklemmt war. Der Fahrer wurde durch Feuerwehrsanitäter bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. Mit gemeinsamen Kräften von Feuerwehr und Rettungsdienst wurde der Fahrer anschließend schonend aus dem Wrack gerettet und zur weiteren Versorgung in den Schockraum einer Klinik gebracht. Weiterhin sperrte die Feuerwehr im Auftrag der Polizei die Autobahn voll. Parallel dazu wurde der Brandschutz sichergestellt und die Polizei bei der Unfallaufnahme sowie die Bergungsdienste bei der Abholung der nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge unterstützt.
Einsatzleiter Michael Edelmann (Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Weibersbrunn) konnte auf 38 Einsatzkräfte der Feuerwehren Weibersbrunn, Waldaschaff und Rothenbuch mit acht Fahrzeugen zurückgreifen. Seitens der Kreisbrandinspektion war Kreisbrandinspektor Thilo Happ vor Ort. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug sowie einem Rettungshubschrauber im Einsatz.