Am Mittwoch, den 13. September 2023, wurde seit ca. 15.00 Uhr eine 79jährige Bewohnerin eines Pflegeheimes in Alzenau vermisst. Zeitnah wurde deshalb die Polizei alarmiert, diese bezog am späten Nachmittag auch die Feuerwehr mit ein, um die Suche weit ausdehnen zu können, da die vermisste Seniorin gut zu Fuß ist und auch größere Strecken zurücklegen kann.
Insgesamt beteiligten sich rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Bayerischen Roten Kreuzes an der Suche in und um Alzenau. Der Einsatz der Landkreisdrohne bei der Freiwilligen Feuerwehr Karlstein zeigte Erfolg: In der Nähe der Autobahnbrücke am Prischoss konnte die vermisste Seniorin kurz vor 21.00 Uhr gefunden werden. Kräfte der Feuerwehr Alzenau übernahmen die Erstversorgung und Betreuung, bevor sie dem Rettungsdienst und einem Notarzt übergeben werden konnte. Zur weiteren Untersuchung wurde die Dame in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert.
Dem Einsatzleiter Kreisbrandinspektor Georg Thoma standen von den Freiwilligen Feuerwehren Alzenau, Albstadt, Hörstein, Wasserlos und Karlstein 60 Einsatzkräfte zur Verfügung, das BRK war mit 30 Einsatzkräften an der Personensuche beteiligt, darunter Kräfte der Unterstützungsgruppe Rettungdienst Alzenau, der Wasserwacht und der Bergwacht sowie einiger Suchhundestaffeln.
Ebenfalls vor Ort waren Kreisbrandmeister Markus Fischer und Bürgermeister Stephan Noll.
Foto: BRK Alzenau