Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie unter der Schaltfläche "Datenschutz"

Am Samstag, den 16. September 2023, fanden sich 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Schöllkrippen ein, um das Zusatzmodul "THL" zu absolvieren. Dieses Modul ist Bestandteil der Modularen Truppmannausbildung, die zunächst einen Grundkurs mit sechs Wochenenden vorsieht und dann über mehrere Standorte im Landkreis verteilt weitere Module zu speziellen Themen, bevor dann die abschließende Prüfung ansteht.

Am gestrigen Tag wurde der THL-Inhalt an vier Stationen vermittelt: Rettung aus einem Unfallfahrzeug mit Hilfe von schwerem Gerät wie Schere und Spreizer, Ausleuchten und Absichern eine Einsatzstelle, Trennen von Metall und Holz mit HIlfe verschiedener Trennwerkzeuge und abschließend das Bewegen von Lasten mittels verschiedener Hilfsmittel. In vier Gruppen aufgeteilt beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund 75 Minuten mit jeder Station und konnten so ihre Kenntnisse erweitern und ggf. neue Werkzeuge kennenlernen, die in der eigenen Feuerwehr nicht zu finden sind.

Unterbrochen wurde der Lehrgang durch einen gemeldeten Zimmerbrand (siehe separater Bericht), konnte aber dennoch erfolgreich beendet werden.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Ausbilder und Helfer im Hintergrund, die trotz der durch Bauarbeiten am Feuerwehrgelände ungsünstigen Umstände die Ausbildung durchgefüht haben sowie an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die aktiv an der Ausbildung teilnahmen und auch die rund einstündige, spontane Pause für den Brandeinsatz mitgetragen haben.

Für alle anstehenden Einsätze viel Erfolg!

(Bilder: Lukas Glogowski, FF Schöllkrippen)

20230916_THL_SCO_2.jpg20230916_THL_SCO_3.jpg20230916_THL_SCO.jpg