Am 14.09.2023 wurden in Deutschland erneut die Warnsysteme für den Krisen- und Katastrophenfall erprobt. Gegen 11 Uhr wurde eine Probewarnung versendet. Bis 11:45 Uhr erfolgte auf den meisten Warnkanälen eine Entwarnung.
Die Bürgerinnen und Bürger konnten in unserem Landkreis das Warnsignal der Sirenen hören und Warnnachrichten im Fernsehen, über das Radio und auf ihren Smartphones, per Cell Broadcast oder mittels Warn-Apps wie zum Beispiel „NINA“ oder KATWARN hören und sehen, wie in Deutschland im Falle einer Gefahr gewarnt wird. Der Warnmittelmix sorgt dafür, dass fast alle Bürgerinnen und Bürger von einer Warnung erreicht werden.
Die Verantwortlichen in Bund und Ländern sind mit dem Ergebnis dieses bundesweiten Warntags zufrieden.
Bei Cell Broadcast – dem in diesem Jahr neu eingeführten Warnmittel, das viele Menschen unmittelbar auf ihrem Smartphone erreicht – wird an der zeitnahen Einführung der Entwarnung gearbeitet.