Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie unter der Schaltfläche "Datenschutz"

Am Mittwochmorgen (28.09.2023) um 05:45 Uhr wurden die Feuerwehren Hörstein, Wasserlos, Stadt Alzenau und die Drehleiter Karlstein zu einer Rauchentwicklung in einer Logistikhalle ins Industriegebiet Süd nach Alzenau-Hörstein alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand in einer Halle eine Palette in einem Hochregal in Brand und drohte auf weitere Lagerware überzugreifen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte größerer Schaden verhindert werden. Die betroffene Palette wurde nach dem Ablöschen ins Freie verbracht.

Zur Entrauchung der Halle wurde der Großraumlüfter der Feuerwehr Kahl nachalarmiert. Die Maßnahmen zeigten schnellen Erfolg und die Brandmeldeanlage konnte zurückgestellt werden.

Einsatzleiter Timo Elsesser (Kommandant Feuerwehr Stadt Alzenau) konnte auf insgesamt ca. 50 Einsatzkräfte mit elf Fahrzeugen zurückgreifen. Kreisbrandrat Frank Wissel und Kreisbrandmeister Thorsten Frank standen ihm unterstützend zur Seite.

Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen zur Absicherung der Einsatzkräfte vor Ort. Es gab zum Glück keine Verletzten.

Der Einsatz war gegen 07:30 Uhr beendet.

Fotos: Kreisbrandinspektion Aschaffenburg

20230928 Alzenau Hoerstein 1 klein20230928 Alzenau Hoerstein 2 klein20230928 Alzenau Hoerstein 3 klein