Am späten Montagabend, den 14. April 2025, kam es auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Würzburg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Um 23:38 Uhr wurden die Feuerwehren Bessenbach und Waldaschaff alarmiert.
Die zunächst gemeldete Einsatzstelle befand sich auf Höhe der Kauppenbrücke, wurde jedoch nach dem Eintreffen der ersten Kräfte einige hundert Meter davor lokalisiert.
Ein Transporter war aus bislang ungeklärter Ursache auf ein Begleitfahrzeug eines Schwertransports aufgefahren. Infolge des heftigen Aufpralls kippte das Begleitfahrzeug auf die Seite. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort, als die Feuerwehr eintraf. Die Einsatzkräfte unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung der verletzten Personen und sicherten die Unfallstelle ab. Zusätzlich wurde die Einsatzstelle zur besseren Übersicht weiträumig ausgeleuchtet.
Nach Abschluss der polizeilichen Unfallaufnahme konnten der linke und der mittlere Fahrstreifen wieder für den Verkehr freigegeben werden. Der rechte Fahrstreifen blieb bis zur Bergung der nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge gesperrt.
Insgesamt waren 30 Feuerwehrleute unter der Leitung von Kommandant Martin Gadau (Feuerwehr Bessenbach) im Einsatz. Auch Kreisbrandinspektor Otto Hofmann war vor Ort und unterstützte den Einsatzleiter.