Am vergangenen Pfingstmontag fand bei bestem Wetter die Fahrzeugweihe des neuen Gerätewagens Logistik (GW-L2) am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Glattbach statt.

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie befreundete Feuerwehren waren gekommen, um an diesem besonderen Ereignis teilzuhaben.

Die Zeremonie begann pünktlich um 9 Uhr mit einem Gottesdienst in der alten Kirche. Danach ging es unter Begleitung des Musikvereins Glattbach mit einer Kirchenparade in Richtung Feuerwehrhaus, wo der neue GW-L2 präsentiert wurde.

Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Kurt Baier wurde das neue Fahrzeug durch Herrn Pfarrer Hegler gesegnet. Daraufhin richteten Kommandant André Bischof, die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner, der stellvertretende Landrat Andreas Zenglein sowie Kreisbrandrat Frank Wissel ihre Grußworte an die Anwesenden. Sie alle betonten die Wichtigkeit des Ehrenamts und dankten den Feuerwehrleuten für ihren unermüdlichen Einsatz.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Bei Weißwürsten, Kaffee und Kuchen verweilten die Gäste in gemütlicher Atmosphäre und nutzten die Gelegenheit zum Austausch.

Die Feuerwehr Glattbach blickt auf einen überaus erfolgreichen Pfingstmontag zurück. Die hohe Anzahl an Besuchern aus der Bevölkerung und die positive Resonanz sind ein deutliches Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr.
Das neue Fahrzeug ist nicht nur eine Investition in modernste Technik, sondern auch ein Symbol für das fortgesetzte Engagement der Gemeinde für die Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger.

Wir danken allen, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

(Text und Bilder: KBM Andreas Ullrich)

image1

image4image6image7image8image9

image5

image2

image3

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.