Am Donnerstag, den 18.07.2024 wurde gegen 18:10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Hösbach zu einem brennenden PKW an die sog. Stachus-Kreuzung bei Hösbach alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt von Hösbach zur Kreuzung der Bundesstraße 26 Richtung Lohr mit der Staatstraße 2307 Richtung Feldkahler Berg konnten die ausgerückten Einsatzkräfte eine deutliche Rauchentwicklung wahrnehmen.
Kurz vor der großen Kreuzung stand ein in Brand geratener PKW am rechten Fahrbahnrand, dessen drei Insassen das Fahrzeug rechtzeitig und unverletzt verlassen hatten und von der bereits eingetroffenen Polizei in sicherer Entfernung betreut wurden.
Die mit dem Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 20 und Tanklöschfahrzeug 3000 der Hösbacher Feuerwehr eingetroffenen Feuerwehrkräfte konnten mit einem Löschangriff unter Atemschutz das brennende Fahrzeug schnell löschen.
Die Polizei nahm den Sachverhalt auf und organsierte die Abschleppung des PKWs.
Die Fahrbahn wurde soweit als möglich von der Feuerwehr gereinigt und die Einsatzstelle zu weiteren Veranlassungen an den eingetroffenen Straßenbaulastträger übergeben.
Nach ca. 1,5 Stunden war der Einsatz für die Hösbacher Feuerwehr beendet und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus.
(Quelle und Bild FF Hösbach)