Am 15.12.2024 wurde kurz nach 20:00 Uhr der Integrierten Leistelle Bayerischer Untermain über den Notruf 112 ein brennender PKW im Freien unmittelbar neben einem Wohnhaus in der Sattelhecke im Johannesberger Ortsteil Oberafferbach, gemeldet. Wegen der gemeldeten Nähe des brennenden PKWs zu einem Wohnhaus wurden sofort von der Leitstelle die Freiwilligen Feuerwehren Johannesberg, Steinbach und Mömbris mit ihrer Drehleiter gemeinsam mit dem zuständigen Kreisbrandinspektor Georg Thoma und dem Rettungsdienst alarmiert.

Die Lage, der Vollbrand eines PKWs, wurde durch das ersteintreffende Einsatzfahrzeug bestätigt. Der schnelle Löschangriff durch zwei Trupps unter Atemschutz und dem vorgefundenen Abstand zum Gebäude konnte schnell eine weitere Gefahr für das angrenzende Wohnhaus ausgeschlossen werden. Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera wurde im Fahrzeuginneren ein Schaumteppich gelegt, so können nicht sichtbare Glutnester erstickt werden. Um den beschädigten PKW herum wurde Ölbindemittel verteilt, um eventuell austretende Kraftstoffe aufzunehmen.

Die Freiwillige Feuerwehren Johannesberg war mit insgesamt 20 Einsatzkräften vor Ort und wurde hierbei von der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach mit 6 Einsatzkräften unterstützt. Ebenso vor Ort war Kreisbrandinspektor Georg Thoma, sowie die Polizei. Der alarmierte Rettungsdienst sicherte die Einsatzkräfte ab, musste aber nicht tätig werden. Die Drehleiter und das Tanklöschfahrzeug aus Mömbris konnten ihre Einsatzfahrt abbrechen, als eine Gefahr für das Wohnhaus verneint werden konnte.

Die Einsatzleitung übernahm der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Johannesberg, Jochen Muckenschnabl, welcher bei der Einsatzführung vom Mehrzweckfahrzeug der FF Johannesberg unterstützt wurde.

Der Feuerwehreinsatz konnte nach 100 Minuten beendet werden.

(Quelle und Bild FF Johannesberg)
20241215 Brand Johannesberg Oberafferbach 1 
 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.