Eine Person hat am Morgen des 09.01.2025 mit suizidaler Absicht in einem Wohnwagen in Stockstadt vermutlich eine Explosionsgefahr herbeigeführt. Der Wohnwagen steht auf einem unbebauten Grundstück neben der Obernburger Straße in einigem Abstand zu dem neuen Seniorenheim und dem neuen Gewerbegebiet Frühlingslust. 
  
Derzeit sind die Obernburger Straße, Rhönstraße und die Straße Am Sandnickel gesperrt.

Spezialkräfte der Technischen Sondergruppe (TSG) des Landeskriminalamtes Bayern sind gegen 10 Uhr eingetroffen und gehen mit Roboter vor.

Die Polizei hat in Räumen des Feuerwehrhauses in Stockstadt ihre Einsatzleitung eingerichtet.

Kreisbrandrat Frank Wissel ist als Vertreter der Feuerwehr in der Polizei-Einsatzleitung präsent.

Die Feuerwehr Stockstadt steht mit Einsatzkräften am Feuerwehrhaus in Bereitschaft. Ebenso steht am Feuerwehrhaus  der Rettungsdienst bereit. Zur Unterstützung der Polizei kommen Drohnen der Feuerwehr zum Einsatz.

Im Einsatzgebiet befindet sich ein Seniorenheim, das bisher nicht geräumt wurde. Die Bewohner sollen nach einer Bewertung der Lage durch die Spezialkräfte der Polizei ggf. in sichere Räume auf der von der Gefahrenstelle abgewandten Gebäudeseite verlegt werden. Dafür steht eine Schnelleinsatzgruppe Betreuung der Hilfsorganisationen zur Unterstützung des Hauspersonals in Bereitschaft.

Erkundungsergebnis 12:00 Uhr

Bei einer Absuche des Grundstücks und des Wohnwagens konnten die Spezialkräfte der Polizei keine gefährlichen Gegenstände finden. Der Einsatz bezüglich einer möglichen Explosionsgefahr kann damit für die Feuerwehrkräfte, den Rettungsdienst und die SEG-Betreuung beendet werden.

Alle weiteren Informationen und Berichterstattungen zu dieser Polizeilage über die Pressestelle der Polizei.




Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.