Das Landratsamt Aschaffenburg hat für seine Feuerwehren einen gebrauchten Radlader beschafft. Dieser wird benötigt, um die Sandsackfüllanlage für Hochwassereinsätze, die bei der Freiwilligen Feuerwehr Schimborn stationiert ist, mit Sand zu befüllen sowie die Sandsäcke auf Paletten zu transportieren und zu verladen.
Bisher musste hierfür auf private Baufirmen zurückgegriffen werden, wodurch eine Bereitstellung eines solchen Fahrzeugs im Not- und Einsatzfall nicht immer zeitnah garantiert werden konnte. Der neu beschaffte Radlader trägt somit wesentlich zur Verbesserung der Einsatzfähigkeit der Feuerwehr bei Hochwasserereignissen und damit auch zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis bei.
Für den Radlader stehen neben den auf dem Bild gezeigten Gabelzinken noch eine Standardschaufel und eine Klappschaufel zur Verfügung.
Der Transport soll entweder auf Achse erfolgen oder mit dem Katastrophenschutzanhänger des Landkreises – dieser ist im Katastrophenschutzlager in Schöllkrippen stationiert.
Der Radlader kann mit seinen Einsatzmöglichkeiten, auch über seine Nutzung mit der Sandsackfüllanlage hinaus, bei Bedarf zu allen Einsätzen über die Integrierte Leitstelle alarmiert werden.
Neu beschaffter Radlader
Sandsackfüllanlage des Landkreises