Kreisfeuerwehrverband und Kreisbrandinspektion danken Bevölkerung und Helfenden
 
Die landkreisweite Aktion „Reanimations-Quickies“ war am Samstag, 5. Juli 2025, ein großer Erfolg. An 36 Standorten in Stadt und Landkreis Aschaffenburg konnten Bürgerinnen und Bürger unter fachkundiger Anleitung ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen – kostenfrei, ohne Anmeldung und in wenigen Minuten.
 
Ziel der Aktion war es, die Hemmschwelle zur Ersten Hilfe zu senken und möglichst viele Menschen in der Herz-Lungen-Wiederbelebung zu schulen. Besonders erfreulich: 21 der 36 Standorte im Landkreis Aschaffenburg wurden von Freiwilligen Feuerwehren betreut oder organisiert.
 
Federführend vorbereitet wurde die Aktion von der @gesundheitsregion plus Gesundheitsregion plus Landkreis und Stadt Aschaffenburg, in enger Zusammenarbeit mit Feuerwehren, Hilfsorganisationen und weiteren Partnern.
Die Kreisbrandinspektion und der Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten – den Feuerwehren, Rettungsdiensten, Ehrenamtlichen sowie den unterstützenden Organisationen und Partnern – für ihren engagierten Einsatz.
 
Auch die Bevölkerung habe mit ihrer starken Teilnahme ein deutliches Zeichen gesetzt:
„𝗝𝗲𝗱𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗵𝗲𝗹𝗳𝗲𝗻 – 𝗺𝗮𝗻 𝗺𝘂𝘀𝘀 𝗻𝘂𝗿 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻, 𝘄𝗶𝗲.“
𝗛𝗲𝗿𝘇-𝗟𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻-𝗪𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝗯𝗲𝗹𝗲𝗯𝘂𝗻𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 – 𝘂𝗻𝗱 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻.
 
0a9fd98d a856 4e2b b051 f6c4a85a4f09
cdbfa083 1846 4030 9cd2 6c719b0f6ff4
 
04220d2a 295d 45b7 a102 f1567c35ad635a41fada 67bc 470e b4d6 f775c4c177136f6ac88f a361 41ba 9622 8d4b8b17fdb79a0c05d2 e03a 41f9 8095 360ab8a8de2142d02378 dd27 4dac bc9d 84217993ffbb83b596df 5e7d 4ff4 bd52 8d0a3da5cd6f99d57b96 ecb3 4e16 a894 07409327b9a6b162c202 dd05 49ca a83a caad13f91d4dbc7e3c68 6ec9 4432 922e 0cfc431615d0f740efe3 dfe9 48ca 906a 16eb49811cc3f2068f90 8d49 470b 9ea2 d3fe41fdb7fbfdd9f69f bcce 421a bdb0 4949897333b8IMG 0520IMG 0524IMG 0539IMG 0547IMG 0584

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.