Am 25.04.2025 wurden gegen 12:45 Uhr von der Integrierten Leitstelle Bayer. Untermain die Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn BAB A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen der Kauppenbrücke und Anschlussstelle Bessenbach/Waldaschaff alarmiert.
An der Unfallstelle lag auf dem rechten Fahrstreifen ein alleinbeteiligter erheblich beschädigter PKW auf dem Dach. Die beiden leichtverletzten Insassen konnten ihr Fahrzeug mit Hilfe von Ersthelfern selbst verlassen und wurden beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst versorgt.
Aufgrund dessen beschränkten sich die Arbeiten der Feuerwehr auf das Absichern der Unfallstelle, Sicherstellen des Brandschutzes und auf Reinigungsmaßnahmen.
Der Unfall sorgte am Freitagnachmittag zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn im bereits einsetzenden Rückreiseverkehr.
Die Waldaschaffer Feuerwehr war mit 4 Feuerwehrfahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort.
Die Fahrbahn wurde abschließend von einer Spezialfirma gereinigt, die Absperr- und Sicherungsmaßnahmen für diese Folgemaßnahmen übernahm die Autobahn GmbH.
(Quelle und Bild FF Waldaschaff)