In rund 130 Stunden Eigenleistung haben mehrere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schimborn den neuen, landkreiseigenen Radlader vom Typ WL60 zu einem vollwertigen Einsatzfahrzeug umgebaut. Der Radlader ist künftig bei der Feuerwehr Schimborn stationiert und soll bei verschiedenen Einsatzlagen unterstützend zum Einsatz kommen.
 
Das ursprünglich gelb lackierte Fahrzeug wurde in Feuerwehr-Rot neu lackiert und mit einer modernen Kontur- und Funktionsbeklebung versehen. Zusätzlich wurde es mit einer Blaulichtanlage sowie einer Gelblichtanlage ausgestattet, um maximale Sichtbarkeit und Sicherheit im Einsatz- und Straßenverkehr zu gewährleisten.
 
Die Umrüstung erfolgte komplett in Eigenleistung durch engagierte Feuerwehrkräfte – ein eindrucksvolles Beispiel für das, was durch ehrenamtlichen Einsatz, handwerkliches Können und Teamarbeit möglich ist.
Die Kreisbrandinspektion bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts.
 
Bild
Bild 1
94475dda c013 4bfe a5c6 447504145822
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.