Am Dienstagabend, den 25.06.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kahl am Main gegen 19:00 Uhr zu einem Brand auf einem Feld alarmiert. Bereits auf Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen, welche darauf hindeutete, dass mehrere hundert Quadratmeter Feld und Wiese in Flammen stehen.

Die ersteintreffenden Kräfte der Kahler Feuerwehr konnten vor Ort einen Flächenbrand von circa 2000 qm frisch gemähtem Heu vorfinden. Eine weitere rasche Ausbreitung konnte durch einen Landwirt, der sich in der Nähe der Einsatzstelle befand, verhindert werden. Durch den Einsatz von mehreren D-Strahlrohren und dem Schnellangriffsschlauch aus dem Fahrzeug konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Im Anschluss wurde die gesamte Fläche nochmals bewässert, um alle Glutnester abzulöschen. Die Wasserversorgung wurde durch ein Tanklöschfahrzeug mit 5000 Liter Wasser sichergestellt.

Noch während der Aufräumarbeiten wurde den Einsatzkräften durch die Leitstelle Untermain ein weiteres Feuer im Bereich des Industriegebiets Lange Hecke gemeldet. Unverzüglich machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg zur gemeldeten Einsatzstelle. Hier konnte ein beginnender Flächenbrand auf rund 15 qm am Feldrand festgestellt werden, welcher mittels Schaufel und Kleinlöschgerät abgelöscht werden konnte. Die Feuerwehr aus Kahl war an beiden Einsatzstellen mit fünf Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort.

Die Brandursache und ob die beiden Brände miteinander in Verbindung stehen, ermittelt die Polizeiinspektion Alzenau.

Bilder und Text: Marwin Stephan, Pressesprecher, Freiwillige Feuerwehr Kahl
20240625 Brand Kahl 1 20240625 Brand Kahl 2
20240625 Brand Kahl 3 20240625 Brand Kahl 4
20240625 Brand Kahl 5 20240625 Brand Kahl 6
20240625 Brand Kahl 7 20240625 Brand Kahl 8

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.