Am Aschermittwoch, 06.03.2019 - 10:31 Uhr, alarmierte die Integrierte Leitestelle Bayerischer Untermain (ILS) die Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff zu Stichwort Brand Gebäude/Zimmer – „Brennt Spülmaschine in Küche“.
Der Gruppenführer des ersteintreffenden Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF 20) schickte sofort den Angriffstrupp unter Atemschutz mit einem Kohlenstoffdioxidlöscher (CO²) in die Küche. Der Entstehungsbrand konnte somit erfolgreich, ohne großen Schaden anzurichten, gelöscht werden. Anschließend wurde die Spülmaschine ausgebaut und ins Freie verbracht.
Die Wohnung wurde mittels Hochleistungslüfter Überdruck belüftet und anschließend an die Eigentümer wieder übergeben.
Eine Person wurde vom anwesenden Rettungsdienst ambulant behandelt.
Der Einsatzleiter konnte auf insgesamt 3 Fahrzeuge und 12 Einsatzkräfte zurückgreifen. Von seitens der Kreisbrandinspektion machte sich Kreisbrandmeister (KBM) Marco Eich vor Ort ein Bild und stand dem Einsatzleiter beratend zur Seite.
Zur Schadensursache und –höhe können wir keine Aussage treffen.
Bericht: Feuerwehr Waldaschaff