Verkehrsunfall mit PKW, zwei Schwerverletzte Personen
Am frühen Karfreitagmorgen gegen halb eins wurde die Feuerwehr Stadt Alzenau zu einem Verkehrsunfall in die Seestraße alarmiert. Der Fahrer eines mit zwei Personen besetzten Fahrzeuges verlor von Wasserlos kommend auf Höhe der Polizeiinspektion die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug querte die Gegenfahrspur und fuhr in eine angrenzende Böschung. Dort traf es eine Baumgruppe, schleuderte zurück, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Fahrer und Beifahrer verletzen sich schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich.
Beide Fahrzeuginsassen hatten unterstützt durch Ersthelfern vor Eintreffen der Alzenauer Kräfte das Fahrzeug verlassen. Eine Person wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt, für die andere übernahmen Feuerwehrsanitäter bis zum Eintreffen des zweiten Rettungswagens die Versorgung und Betreuung. Weitere Kräfte der Feuerwehr Alzenau sperrten die Seestraße im betroffenen Bereich, stellten den Brandschutz, sicherten die Einsatzstelle und leuchteten diese für die Unfallaufnahme aus. Nach der Bergung des des Fahrzeuges wurde die Fahrzeugbaterrie abgeklemmt und ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Ein getroffener und dadurch umgeknickter Baum wurde mit einer Motorkettensäge zerteilt und vom angrenzenden Radweg entfernt. Abschließend reinigte die Feuerwehr Radweg und Fahrbahn.
Alarmzeit: 00:28 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge:
- Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ALZ 40/1 (HLF 20)
Sonstige Kräfte:
- Notarzt
- Rettungsdienst BRK Aschaffenburg Kreisverband
- Rettungsdienst DRK Rettungsdienst Main-Kinzig gGmbH
- Einsatzleiter Rettungsdienst Malteser Hilfsdienst Aschaffenburg
Feuerwehr Stadt Alzenau