Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie unter der Schaltfläche "Datenschutz"

WhatsApp Image 2021 07 31 at 21.40.30

Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag (31.07.2021) gegen 1:30Uhr wurden die freiwilligen Feuerwehren Geiselbach und Omersbach zur Vermisstensuche alarmiert. Ein 14-jähriges Mädchen wurde seit Nachmittag vermisst. Zur Unterstützung der Suche kamen noch in der Nacht die freiwillige Feuerwehr aus Hofstädten, geländegängige Fahrzeuge aus den Wehren Kahl und Hörstein, sowie die Drohne mit Wärmebild aus Karlstein hinzu. In den frühen Morgenstunden wurde die Suche gegen 6:00Uhr schließlich unterbrochen. 

Am Samstagnachmittag gegen 15:00Uhr sammelten sich die Kräfte erneut in Geiselbach. Diesmal wurde die Suche umfangreicher angelegt, um den vermuteten letzten Aufenthaltsbereich zwischen Geiselbach, Hofstädten und Omersbach intensiv abzusuchen. So unterstützen zusätzlich die freiwilligen Feuerwehren aus Krombach, Mömbris, Blankenbach, Westerngrund, Schneppenbach und Schöllkrippen die Suche. Außerdem sorgten die Feuerwehren Hohl, Reichenbach und Gunzenbach für die Verpflegung der Einsatzkräfte. Die insgesamt 280 Feuerwehrfrauen und -männer wurden unter der Leitung von Kreisbrandinspektor Frank Wissel, durch Geiselbachs Kommandant Peter Huber und Kreisbrandmeister Jörg Klingmann koordiniert. Des Weiteren waren noch ca. 80 Kräfte des Rettungsdienstes aus dem gesamten Umland, darunter insbesondere Staffeln mit Rettungshunden, Motorrädern und die Bergwacht im Einsatz. Gegen 19:00Uhr wurde die Suche durch die Feuerwehrkräfte abgebrochen, die Polizei sucht jedoch weiterhin nach dem Mädchen. Sie hoffen dabei insbesondere auch auf die Mithilfe durch die Bevölkerung.WhatsApp Image 2021 07 31 at 21.52.48