Die blaue Ehrenamtskarte, die drei Jahre gültig ist, erhalten vom Landratsamt Aschaffenburg auf Antrag in Verbindung mit ihrer Feuerwehr alle Feuerwehrleute des Landkreises Aschaffenburg ab 16 Jahren, die aktiv in ihrer Freiwilligen Feuerwehr tätig sind und über eine abgeschlossene Truppmannausbildung bzw. mindestens über das abgeschlossene Basis-Modul der Modularen Truppausbildung (MTA) verfügen.
Die unbegrenzt gültige goldene Ehrenamtskarte erhalten alle Feuerwehrleute, die eine Dienstzeitauszeichnung nach dem Feuerwehr- und Hilfsorganisationen-Ehrenzeichengesetz (FwHOEzG) für eine mindestens 25-jährige aktive Dienstzeit erhalten haben. Die goldene Ehrenamtskarte wird mit der Verleihung des Ehrenzeichens für 25-jährige aktive Dienstzeit automatisch mit ausgehändigt.
Die blaue Ehrenamtskarte kann mit dem bayernweiten Formular digital beantragt werden.
Übersicht der Akzeptanzpartner im Landkreis Aschaffenburg (PDF, 1.3 MB)
Zusätzlich besteht für Feuerwehrleute im BayWa Bau- & Gartenmarkt Aschaffenburg, Goldbacher Straße 73, unter der Vorlage der Ehrenamtskarte und dem Verweis auf den Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg die Möglichkeiten für vergünstigte Einkäufe.
Welche Vergünstigungen Sie überregional, im Internet oder in Ihrem direkten Umkreis erhalten, erfahren Sie über die kostenlose App „Ehrenamtskarte Bayern" (verfügbar im Apple App Store und Google Play Store).
Zur Suche bzw. Karte aller bayer. Anbieter von Vergünstigungen im Internet
Ablauf der Gültigkeit - Neubeantragung
Die blaue Ehrenamtskarte verliert mit der Zeit ihre Gültigkeit. Die Gültigkeitsdauer kann auf der Rückseite der Karte abgelesen werden. Die Ehrenamtskarte muss dann neu beantragt werden. Für die Verlängerung der Ehrenamtskarte ist eine Bestätigung von der Feuerwehr erforderlich, in der das Ehrenamt erbracht wird.
Weitere Auskünfte zur Bayer. Ehrenamtskarte erteilt das Landratsamt Aschaffenburg unter Tel. 06021/394-5117 oder -5118 und unter
Für Fragen und Hilfen steht den Feuerwehren auch KBR Frank Wissel unter 0160/8341877 und unter