Am Montag, den 3.11.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Karlstein zu zwei Einsätzen alarmiert, bei denen es um die Rettung von Personen ging.
Zu einer "Person in Wasser" wurden die Feuerwehrkräfte um 16:25 Uhr zusammen mit den First Respondern/HvO der Feuerwehr an die Kiliansbrücke nach Dettingen alarmiert. Ebenfalls alarmiert waren von Seiten der Feuerwehr die Taucher der Feuerwehr Aschaffenburg sowie mehre Einheiten der Wasserwacht aus dem gesamten Landkreis und ebenfalls weitere Einheiten des Rettungs-/Sanitätsdiendstes. Vor Ort eingetroffen war die Person bereits wieder am Ufer, allerdings noch nicht sicher an Land. Mit Unterstützung durch die ersten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst konnte die Person dann in einen sicheren Bereich oberhalb der Uferböschung gebracht und versorgt werden.
Die Feuerwehr Karlstein war mit vier Fahrzeugen und zwei Booten im Einsatz. Insgesamt waren 21 Einsatzkräfte der FF Karlsteinvor Ort. Einsatzleiter Andreas Emge wurde unterstützt von Kreisbrandmeister Thorsten Frank. Die Kräfte des Rettung-/Sanitätsdienstes standen unter der Leitung von ELRD Florian Ewald. Einsatzende für die Feuerwehr war um 17:25 Uhr.
Um 18:41 Uhr wurde die SEG (Sonder-Einsatz-Gruppe) Drohne nach Aschaffenburg zu einer Vermisstensuche alarmiert. Ausgerückt mit dem GW Erkunden/Messen, sollte die Feuerwache Aschaffenburg zur Lageeinweisung angefahren werden. Kurz vor dem Eintreffen erfolgte der Einsatzabbruch, die Person wurde zwischenzeitlich aufgefunden. Einsatzende für uns uns um 19:26 Uhr am Gerätehaus.
[Quelle: Andreas Emge, FF Karlstein]



								



















