Am 26. April 2025 wurde, nach intensiver gemeinsamer Vorbereitung, eine Leistungsprüfung von sieben Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach auf dem Spielplatz am Klinger erfolgreich abgelegt. Die sieben Steinbacher Feuerwehrleute unterzogen sich dabei der Prüfung für „Die Gruppe im Löscheinsatz“.
Die Abnahme einer Feuerwehr-Leistungsprüfung fand bereits zum zweiten Mal auf dem Spielplatzgelände in Steinbach statt. Die Richtline für die Leistungsprüfung sieht für den Abnahmeort einzuhaltenden Anforderungen vor, die sich in Steinbach optimal auf diesem Platz erfüllen lassen.
Die Leistungsprüfung besteht aus mehreren Aufgaben, die teilweise alleine, zu zweit oder mit der ganzen Gruppe auf Zeit und unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter erledigt werden müssen. Dazu gehören Fragebogen, Knoten und Stiche, eine Einsatzübung mit der Vornahme von drei Strahlrohren nach der Feuerwehr-Dienstvorschrift und das Kuppeln einer Saugleitung mit anschließender Trockensaugprobe.
Das Bestehen der einzelnen Leistungsprüfung ist für alle Teilnehmer immer auf das positive Leistungsergebnis der gesamten Gruppe, bestehend aus der teilnehmenden Mannschaft und der eingesetzten Geräte, abgestellt.
Nach dem Motto „Einer für Alle und Alle für einen“ können Fehler innerhalb der Mannschaft oder auch ein defektes Gerät das Einsatzziel gefährden und somit das Scheitern der gesamten Leistungsprüfung für alle bedeuten.
Die geprüften Löschgruppe, bestehend aus neun Einsatzkräfte, konnten als Team mit Bravour alle die an sie gestellten Aufgaben erfüllen und ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Die sieben zur Prüfung angemeldete Teilnehmer der Gruppe haben somit ihre Leistungsprüfung erfolgreich bestanden und erhielten von den Schiedsrichtern das damit erworbenes Leistungsabzeichen. Das Abzeichen können sie zukünftig mit Stolz an ihrer Uniform tragen.
Die erfolgreichen Teilnehmer waren in der Stufe 1 (Bronze): Isabell Prößler, Christian Zengel, Lucas Israel, Jonas Gruber und Thomas Jöckel. In der Stufe 2 (Silber): Niklas Kehrer und Yannik Zilch.
Lukas Kehrer und Marcello Kammerer nahmen als sogenannte Ergänzungsteilnehmer an der Prüfung teil. Sie komplettierten die Gruppe auf die notwendige Stärke von neuen Einsatzkräften und ermöglichten so diese Gruppenprüfung. Sie haben bereits entsprechende Prüfungsstufen erfolgreich abgelegt und erhalten daher keine weiteren Abzeichen.
Die anwesenden Schiedsrichter Norbert Ries, Stefan Gräbner und Florian Herbert, sowie der 1. Bürgermeister Peter Zenglein gratulierte den Teilnehmern zu ihrer tollen Leistung und bedankte sich für ihr Engagement im Feuerwehrdienst.
Kommandant Lukas Kehrer beglückwünschte die erfolgreichen Teilnehmer/innen und dankte auch den zwei „Ergänzern“ für ihre Unterstützung.
Die Steinbacher Feuerwehr dankt auch den Anwohnern, welche die Einschränkungen bei der Zufahrt zu ihren Grundstücken während den vorbereitenden Übungen und der Prüfung wohlwollend akzeptiert haben.
(Quelle und Bild Kdt. Lukas Kehrer, FF Steinbach)