Allgemeine Hinweise des Atemschutzzentrums:
Eine positive Eignungsbeurteilung für Atemschutzgeräte der Gruppe 3 eines Arbeitsmediziners (nach alter G26.3 schwerer Atemschutz) muss zwingend bei der Lehrgangsanmeldung vorliegen und kann unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. eingereicht werden.
Die Gültigkeit der Untersuchung beträgt in der Regel 3 Jahre.
Die angemeldeten Personen müssen zum Lehrgangsbeginn, schon am ersten Tag, 18 Jahre alt sein.
Es werden nur noch „Ärztliche Bescheinigungen“ in Form der Eignungsbeurteilung gemäß den Vorgaben des KUVB’s akzeptiert. Alte Formulare, wie z.B. der grüne Vordruck „Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung“ sind seit dem 01.01.2011 nicht mehr zu verwenden.
 Die Theorieeinheiten durchlaufen alle Teilnehmer gemeinsam, in der praktischen Ausbildung wird der Lehrgang in 2 Gruppen geteilt. Die genaueren Informationen hierzu werden zu Lehrgangsbeginn am ersten Abend gegeben.
Die Lehrgangsbuchungen erfolgen ausschließlich über das Buchungsportal auf der Homepage des Kreisfeuerwehrverbandes Aschaffenburg (www.kfv-ab.de) den/die Kommandanten/In. Das Buchungsportal ist ab dem 16.11.2025 18:00 Uhr freigeschalten. 
 
Angebote für Atemschutzgeräteträger-Lehrgänge des Atemschutzzentrums:
1. Atemschutzgeräteträgerlehrgang inklusive Chemikalienschutzanzugträger mit Durchgang Brandübungscontainer
AGT 01/2026:
Do.   05. Februar 2026            18:00 Uhr bis 22:00 Uhr           gesamter Lehrgang
Fr.    06. Februar 2026            18:00 Uhr bis 22:00 Uhr           gesamter Lehrgang
Sa.   07. Februar 2026            08:00 Uhr bis 12:45 Uhr           Gruppe 1
Sa.   07. Februar 2026            13:15 Uhr bis 18:00 Uhr           Gruppe 2
Fr.    13. Februar 2026            18:00 Uhr bis 22:00 Uhr           Gruppe 1
Sa.   14. Februar 2026            08:00 Uhr bis 18:00 Uhr           Gruppe 1
Fr.    20. Februar 2026            18:00 Uhr bis 22:00 Uhr           Gruppe 2
Sa.   21. Februar 2026            08:00 Uhr bis 18:00 Uhr           Gruppe 2
So.   22. Februar 2026            09:00 Uhr bis 12:00 Uhr           gesamter Lehrgang
Zusatzausrüstung CSA 01/2026:
Fr.    13. März 2026                  18:00 Uhr bis 22:00 Uhr           gesamter Lehrgang
Sa.   14. März 2026                  08:00 Uhr bis 16:00 Uhr           Gruppe 1
Sa.   21. März 2026                  08:00 Uhr bis 16:00 Uhr           Gruppe 2 
BSA 01/2026:
Sa.   18. April 2026                  08:00 Uhr bis 18:00 Uhr           gesamter Lehrgang 
BÜC Stockstadt:
Ca. ½ Jahr nach dem Atemschutzlehrgang. Die Termine werden am Ende des Atemschutzlehrganges mit den Teilnehmern abgesprochen. 
2. Atemschutzgeräteträgerlehrgang inklusive Chemikalienschutzanzugträger mit Durchgang Brandübungscontainer in Vollzeit
AGT Vollzeit 02/2026:
Mo.     18. Mai 2026             08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di.       19. Mai 2026             08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi.       20. Mai 2026             08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do.      21. Mai 2026             08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr.       22. Mai 2026             08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sa.      23. Mai 2026             08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
BÜC Stockstadt:
Ca. ½ Jahr nach dem Atemschutzlehrgang. Die Termine werden am Ende des Atemschutzlehrganges mit den Teilnehmern abgesprochen. 
3. Atemschutzgeräteträgerlehrgang inklusive Chemikalienschutzanzugträger mit Durchgang Brandübungscontainer in Vollzeit
AGT Vollzeit 03/2026:
Mo.     17. August 2026     08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di.       18. August 2026     08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi.       19. August 2026     08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do.      20. August 2026     08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr.       21. August 2026     08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sa.      22. August 2026     08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
BÜC Stockstadt:
Ca. ½ Jahr nach dem Atemschutzlehrgang. Die Termine werden am Ende des Atemschutzlehrganges mit den Teilnehmern abgesprochen. 
4. Atemschutzgeräteträgerlehrgang inklusive Chemikalienschutzanzugträger mit Durchgang Brandübungscontainer in Vollzeit
AGT Vollzeit 04/2026:
Der Lehrgang ist noch nicht terminlich geplant, kann aber bei entsprechendem Bedarf aus den Feuerwehren für den September 2026 noch organisiert werden. Sollte der Lehrgang notwendig werden, wird er zu einem späteren Zeitpunkt noch separat veröffentlicht.
5. Atemschutzgeräteträgerlehrgang inklusive Chemikalienschutzanzugträger mit Durchgang Brandübungscontainer
AGT 05/2026:
Do.   08. Oktober 2026           18:00 Uhr bis 22:00 Uhr           gesamter Lehrgang
Fr.    09. Oktober 2026           18:00 Uhr bis 22:00 Uhr           gesamter Lehrgang
Sa.   10. Oktober 2026           08:00 Uhr bis 12:45 Uhr           Gruppe 1
Sa.   10. Oktober 2026           13:15 Uhr bis 18:00 Uhr           Gruppe 2
Fr.    16. Oktober 2026           18:00 Uhr bis 22:00 Uhr           Gruppe 1
Sa.   17. Oktober 2026           08:00 Uhr bis 18:00 Uhr           Gruppe 1
Fr.    23. Oktober 2026            18:00 Uhr bis 22:00 Uhr           Gruppe 2
Sa.   24. Oktober 2026           08:00 Uhr bis 18:00 Uhr            Gruppe 2
So.   25. Oktober 2026           09:00 Uhr bis 12:00 Uhr           gesamter Lehrgang
Zusatzausrüstung CSA 05/2026:
Fr.    13. November 2026       18:00 Uhr bis 22:00 Uhr           gesamter Lehrgang
Sa.   14. November 2026       08:00 Uhr bis 16:00 Uhr           Gruppe 1
Sa.   21. November 2026       08:00 Uhr bis 16:00 Uhr           Gruppe 2
BSA 05/2026:
Sa.   31. Oktober 2026           08:00 Uhr bis 18:00 Uhr           gesamter Lehrgang
BÜC Stockstadt:
Ca. ½ Jahr nach dem Atemschutzlehrgang. Die Termine werden am Ende des Atemschutzlehrganges mit den Teilnehmern abgesprochen.
 
Für Rückfragen steht Kreisbrandmeister Oliver Jäger gerne unter nachfolgenden Erreichbarkeiten zur Verfügung.
Mobil: 0177 / 17 27 78 0
E-mail:oliver.jaeger@kbi-ab

