Ehrenamtsabend der Gemeinde Glattbach
Am vergangenen Freitag, dem 17.10.2025 fand der „Ehrenamtsabend der Gemeinde Glattbach“ statt. Am gemeindlichen Ehrenamtsabend werden Glattbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in den Ortsvereinen, den sozialen Einrichtungen und dem Gemeinderat geehrt.
Für ihr langjähriges und besonderes Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Glattbach wurden auch Feuerwehrleute durch die Gemeinde geehrt:
Isabell Ebert – bronzene Urkunde für ehrenamtliches Engagement
Fabian Fuchs – silberne Urkunde für ehrenamtliches Engagement
Jürgen Grünewald – goldene Urkunde für ehrenamtliches Engagement
Thomas Kreis – goldene Urkunde für ehrenamtliches Engagement
Robert Ebert – goldene Urkunde für ehrenamtliches Engagement
Thomas Stumpf erhielt eine „Besondere Ehrung für außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement“. Da er unermüdlich sein handwerkliches Geschick dem Feuerwehrverein und der aktiven Feuerwehrwehr zur Verfügung stellt. Dieses tut er stets im Stillen, als guter Geist im Hintergrund.
Eine besondere Ehrung wurde zudem an diesem Abend unserem Brandmeister Helmut Wenzel zuteil. In seinen gut 48 Dienstjahren war Helmut von 1987 bis 1999 stellvertretender Kommandant, von 1999 bis 2017 Kommandant und von 2007 bis zu seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst 2024 Zugführer der Feuerwehr Glattbach. Aus diesem Grund wurde er durch Bürgermeister Kurt Baier und Kommandant André Bischof zum „Ehrenkommandant“ ernannt.
Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Glattbach
Am Kameradschaftsabend, der am Samstag, dem 18.10.2025 stattfand, wurden durch Kommandant André Bischof und stellvertretenden Kommandant Andreas Ullrich verschiedene Beförderungen vorgenommen und Kameraden für ihre langjährige Dienstzeit geehrt.
Zu Feuerwehranwärterinnen/Feuerwehranwärtern wurden ernannt: Nico Beer, Luise Buhlert, Katharina Kraus, Fabienne Lang und Leonie Wenzel.
Zur Feuerwehrfrau bzw. zu Feuerwehrmännern wurden ernannt: Amin Behnamed, Tim Giegerich, Sebastian Hein und Karla Pistner.
Zu Oberfeuerwehrfrauen/Oberfeuerwehrmännern wurden ernannt: Eva Grünewald, Hanne Pistner, Jan Stappert und Fynn Weinhold.
Zum Oberlöschmeister wurde unser Zugführer und Fachbereichsleiter „Atemschutz und Ausbildung“ Patrick Rausch ernannt.
Für 20 Jahre aktiven Dienst wurde der stellvertretender Jugendwart, Gruppenführer und Löschmeister Dominik Bormann geehrt.
Für 30 Jahre aktiven Dienst wurde der Gruppenführer, Fachbereichsleiter „Gemeindliche Führungsstelle“ und Oberlöschmeister Christian Bernhard geehrt.
Für 40 Jahre aktiven Dienst wurde der Leiter UG-ÖEL, Zugführer und Hauptlöschmeister Jürgen Grünewald geehrt.
Für 40 Jahre aktiven Dienst wurde der Kinderfeuerwehrbeauftragter, Gruppenführer und Oberlöschmeister Thomas Kreis geehrt.
Für 50 Jahre aktiven Dienst wurde der Vorsitzender und Oberlöschmeister Robert Ebert geehrt.
Durch Bürgermeister Kurt Baier wurden nachträglich noch Dominik Bormann mit der „Silbernen Urkunde für ehrenamtliches Engagement“ und Christian Bernhard mit der „Goldenen Urkunde für ehrenamtliches Engagement“ ausgezeichnet, da sie am „Ehrenamtsabend der Gemeinde Glattbach“ entschuldigt waren.
Aufgrund seines langjährigen Engagements für das Glattbacher Feuerwehrwesen wurde zu guter Letzt der am Vortag auf dem Ehrenamtsabend der Gemeinde ernannte „Ehrenkommandant“ Helmut Wenzel durch den Vereinsvorsitzenden Robert Ebert auch noch zum „Ehrenmitglied“ des Feuerwehrvereins ernannt.
Die Kreisbrandinspektion und der Kreisfeuerwehrverband gratulieren allen zu ihren Beförderungen, Ehrungen und Ernennungen und freuen sich insbesondere über die verdiente  Ernennungen von Helmut Wenzel zum Ehrenkommandanten und Ehrenmitglied und danken ihm für seine Verdienste für das Feuerwehrwesen in Glattbach.
(Quelle und Bilder FF Glattbach)


