Wie bereits in einer Terminvormerkung angekündigt, findet unser zentraler Feuerwehr-Ehrenabend mit den überörtlichen Feuerwehrehrungen aus dem Jahr 2025 am 27.03.2026 um 18.30 Uhr im Sport- und Kulturpark in Hösbach statt.
Die staatlichen Ehrungen für 25, 40 und 50 Jahre aktiver Dienstzeit werden hier zentral auf dem Feuerwehr-Ehrenabend von Landrat Dr. Alexander Legler durchgeführt. Die Anmeldungen zu diesen staatlichen Ehrungen erfolgt auf dem Dienstweg über die Gemeinden an das Landratsamt Aschaffenburg.
Ebenso erfolgen die verbandlichen Ehrungen für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen auf dem zentralen Feuerwehr-Ehrenabend durch den Kreisfeuerwehrverband und werden vom Verbandsvorsitzenden Kreisbrandrat Frank Wissel vorgenommen.
Neben den eigenen Feuerwehrleuten ist es den örtlichen Feuerwehren auch möglich, Firmen und Institutionen an diesem Abend überörtlich herauszustellen und zu ehren, die sich stark für das Feuerwehrwesen in unserem Landkreis engagieren.
Im Anhang sind als Download eine Aufstellung der verschiedenen möglichen verbandlichen Ehrungen und das Antragsformular für die Ehrungen des Kreisfeuerwehrverbandes Aschaffenburg zu finden.
Anträge für Verbandsehrungen auf Landes- oder Bundesebene müssen zur weiteren Bearbeitung über den Kreisfeuerwehrverband eingereicht und weitergeleitet werden. Für solche Anträge ist mit dem Verbandsvorsitzenden Kreisbrandrat Frank Wissel rechtzeitig im Vorfeld Kontakt aufzunehmen.
Alle Ehrungsanträge müssen unbedingt bis zum 30.11.2025 eingereicht werden.
Für Fragen im Vorfeld der Antragstellung steht der Verbandsvorsitzende Kreisbrandrat Frank Wissel gerne den Feuerwehren und den Feuerwehrvereinen zur Verfügung.
Übersicht_Feuerwehrehrungen.pdf
Antragsformular_Ehrungen_KFV_AB.pdf
								















 