Nachdem Anfang des Jahres schon der Wasserspender aufgestellt wurde, wurden jetzt auch weitere Trinkflaschen für die Teilnehmer angeschafft.
Gerade die Trinkwasserversorgung während den Aus- und Fortbildungen und natürlich auch bei realen Einsätzen ist für die Atemschutzgeräteträger sehr wichtig. Genau deshalb bekommen die Atemschutzgeräteträger im Atemschutzzentrum in Goldbach während ihrer gesamten Ausbildung Trinkwasser über den Wasserspender ohne Begrenzung kostenlos zur Verfügung gestellt.
Ab sofort stehen im Atemschutzzentrum vom Landkreis zur Verfügung gestellte 0,7 l Alu-Flaschen bereit, welche bei allen Aus- und Fortbildungen den Teilnehmern im Umlauf zur Verfügung stehen.
Bei allen Lehrgängen und bei Ganztagesausbildungen werden zukünftig den Teilnehmern auch kleinere 0,4 l Getränkeflaschen übergeben, die anschließend von den Teilnehmern bei ihrer Feuerwehrarbeit dauerhaft weiter genutzt werden können. Sie können dann von den Atemschutzgeräteträgern insbesondere für größere oder längere Einsätze verwendet werden und zu einem positiven Trinkverhalten für einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei einem Atemschutzeinsatz beitragen.
Die 0,4 l Flaschen sind durch ihre geringe Größe und Gewicht auch leicht mitzuführen. Ebenfalls können sie durch ihren Schraubverschluss immer wieder dicht verschlossen werden und mittels eines Karabinerhakens auch an der Schutzkleidung befestigt werden.
Die Kosten für diese persönlichen Trinkflaschen sind in den Teilnahmegebühren enthalten.
Somit ist nicht nur ein wichtiger Aspekt, nämlich auf das notwendige Trinken bei einem Atemschutzeinsatz hinzuweisen, sondern auch noch ein kleiner Funfaktor mit den kleinen bunten Flaschen des Atemschutzzentrums nach dem Besuch eines Lehrgangs oder einer Ganztagesausbildung gegeben.
(Quelle und Bild ASZ Goldbach)
