Das eintägige Ideenforum soll zum einen neuen Input für eine erfolgreiche Mitgliedergewinnung liefern, zum anderen eine Vernetzung über Landkreisgrenzen hinweg ermöglichen.

Die Teilnehmer/-innen können je nach Interesse verschiedene Workshops besuchen, sich an Thementischen informieren und mit anderen Kameraden/-innen über gelungene Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung austauschen.

Für dieses Unterstützungsangebot des StMI werden dieses Jahr noch zwei Termine angeboten:

  1. Fr, 18.10.2024 an der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg
  2. Fr, 08.11.2024 an der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg

Ablauf:
09:00 Uhr Begrüßung
- Infos zum Ablauf
- Kurzvorstellung: Was wird geboten?
- Workshops – Teilnahme je nach Interesse
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Weitere Workshops und Thementische
16:30 Uhr Abschlussrunde

Geplante Workshops und Thementische:
- Erfahrungsaustausch: Was bringen „Tag der offenen Tür“, Plakataktion usw.?
- Generationen verbinden – Nachwuchs sichern – Vielfalt fördern. So halten wir unsere Mitglieder und gewinnen neue
- Übergang von der Jugendfeuerwehr in die aktive Mannschaft
- Verbündete gewinnen – wie Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung unsere Feuerwehr stärken
- Social Media – effektive Nutzung, mögliche Fallstricke
- Werbematerial: Was gibt es bereits? Was stellen Innenministerium und LFV zur Verfügung?

Teilnehmer/-innen:
 Kommandant/-in, Stellvertreter/-in, Jugendwart/-in und alle, die für die Mitgliedergewinnung und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich sind (max. 50 Personen). Auch Teilnehmer/-innen aus dem vergangenen Jahr können erneut teilnehmen.
Die Teilnahme an Workshop bzw. Ideenforum ist Feuerwehrdienst, sodass ein Freistellungsanspruch besteht.

Anmeldeverfahren: 
Alle Plätze sind den Regierungen in der bayernweiten Lehrgangsverwaltung schon zugeteilt. Interessierte wenden sich bitte an die Lehrgangsverwaltung im eigenen Landkreis (KBI Thilo Happ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.), um einen für Unterfranken zugeteilten Seminarplatz zu buchen. Die Anmeldefrist beläuft sich wie üblich auf 3 Wochen; danach werden alle freien Plätze automatisch in die Plattform LEGA (https://lega.sfs-bayern.de/) eingestellt und stehen ggf. auch Interessierten anderer Regierungsbezirke offen.

Fragen:
Bei Fragen steht die Staatliche Feuerwehrschule Regensburg zur Verfügung: Tel.: 0941/8106-2420, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Lehrgang 2