Termin: 28.09.2024, Dauer 8:30 bis ca.16:30 Uhr
Ort: Feuerwehrhaus Kahl
Teilnehmerkreis: Pressesprecher der Feuerwehren im Landkreis, Führungskräfte, interessierte Einsatzkräfte und alle die bei ihren Feuerwehren „irgendwas mit Medien“ machen
Ausbildungsziele: souveräner Umgang mit der Presse an Einsatzstellen, bessere Presse und Öffentlichkeitsarbeit, bessere Bilder aus der eigenen Feuerwehr
Wesentliche Ausbildungsinhalte:
- (Presse-)rechtliche Grundlagen
- Pressearbeit/Öffentlichkeitsarbeit/interne Kommunikation
- Warum Öffentlichkeitsarbeit?
- Problemfeld „Helfer und Öffentlichkeitsarbeit/Presse“
- Außenwirkung
- Umgang mit öffentlicher Kritik / Vereinnahmung
- (fast) alles zum Thema Fotografie bei Einsätzen, Übungen und dem Rest
- Pressemitteilungen/Einsatzberichte verfassen
- Interview- und Auskunftstraining
Lehrgangsleiter: Kreisbrandinspektion, KBM Markus Fischer
Dozenten: Fabien Kriegel, Sascha Rheker
Mitzubringen sind: Stifte und Papier; wenn vorhanden: Notebook, Tablet, Kamera, Smartphone, sowie die Feuerwehrjacke und Helm
Je Teilnehmer fällt eine Gebühr von 25,00 € an, während des gesamten Lehrgangsbetriebs stehen alkoholfreie Getränke und Kaffee sowie Verpflegung zur Verfügung.
Wenn im Vorfeld schon bestimmte Fragestellungen bestehen, können diese gerne schonmal vorab telefonisch dem Lehrgangsleiter oder per E-Mail an
Die Anmeldungen erfolgen über die Lehrgangsbuchungen auf der KFV-Homepage oder per E-Mail an