Der 03.10.2024 war ein Freudentag für die Freiwillige Feuerwehr Niedersteinbach. Am Tag der Deutschen Einheit konnte in einer Feierstunde gemeinsam mit der Ortsbevölkerung und den benachbarten Feuerwehren das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10 offiziell in Dienst gestellt und gesegnet werden.
Bei dem neuen Feuerwehrfahrzeug handelt es sich um einen MAN mit einem Aufbau der Firma Rosenbauer.
Der 1. Bürgermeister des Marktes Mömbris Felix Wissel überreicht einen symbolischen Fahrzeugschlüssel an den Kommandanten Daniel Glaser und übergab damit das neue Fahrzeug in die Hände der Freiwilligen Feuerwehr. Der Markt Mömbris investierte rund 460.000 Euro in den Kauf des neuen Fahrzeuges.
Kommandant Daniel Glaser dankte dem 1. Bürgermeister und dem Marktgemeinderat für die Bereitstellung der Finanzmittel zum Kauf des neuen HLF 10 und dem „besten Rathausteam“ unter der Leitung von Jennifer Caris für die tolle Unterstützung und Begleitung der Fahrzeugbeschaffung.
Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach überbracht die Glückwünsche der Staatsregierung – der Freistaat Bayern hat den Kauf des Fahrzeuges mit einer Förderung in Höhe von 103.000 Euro unterstützt.
Auch für Kreisbrandrat Frank Wissel war diese feierliche Indienststellung ein besonderer Tag – ist doch die FF Niedersteinbach seine Heimatfeuerwehr. Er überbrachte die Grüße und Glückwünsche der Kreisbrandinspektion und des Kreisfeuerwehrverbandes mit allen Feuerwehren des Landkreises und wünschte dem Fahrzeug eine allzeit gute Fahrt und den Einsatzkräften immer eine gesunde Wiederkehr aus allen Einsätzen und Übungen.
Die feierliche Segnung übernahm Diakon Reinhold Glaser – der Vater des Kommandanten Daniel Glaser.
Nach der offiziellen Übergabefeier konnte das neue Fahrzeug von allen Gästen in Augenschein genommen und das freudige Ereignis gebühren gefeiert werden.
(Quelle und Bilder FF Niedersteinbach)