Das etwas ungewöhnliche Jubiläumsfest 150 + 5 Jahre erinnert noch an ein Ergebnis aus der „Coronazeit“. 2020 hatte man das Jubiläumsfest zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Schöllkrippen schon in allen Details vorbereitet, durch den Lockdown musste aber das geplante Jubiläumsfest kurzfristig abgesagt werden. Das gemeinsame Ziel aller war damals: „Dann wird halt 2025 das 155-jährige Jubiläum richtig gefeiert“.
Am 03. und 04. Mai 2025 war es dann soweit, das Jubiläumsfest 150 + 5 in Schöllkrippen am Feuerwehrhaus begann am Samstag mit einer Party im Festzelt. Besonders freute man sich, dass eine Abordnung der Feuerwehr aus der polnischen Partnergemeinde Kochanowice für die Feierlichkeiten angereist war.
Nach einem zünftigen Festabend am Samstag mit den Stadl Musikanten begann der Sonntag um 8:30 Uhr mit einem Totengedenken an der Lukaskapelle. Mit einer großen Kirchenparade zogen die Schöllkrippener Feuerwehr unter musikalischer Begleitung des Musikverein Edelbach von der Lukaskapelle mit den Ehrengästen, den Fahnenabordnungen, den Feuerwehrleuten befreundeten Feuerwehren und unter Beteiligung der Ortsvereine zum Feuerwehrhaus. Dort fand um 9 Uhr im Festzelt ein Festgottesdienst statt. Der Gottesdienst stand insbesondere unter dem Zeichen des am 04. Mai stattfindenden Florianstag.
In einer anschließenden Feierstunde überbrachten die Ehrengäste ihre Glückwünsche zum Jubiläum und lobten in ihren Ansprachen die Freiwilligen Feuerwehren als einer der wichtigsten Eckpfeiler unserer Sicherheit und dankten den Feuerwehrleuten für ihr großes Engagement. 1. Bürgermeister Marc Babo stellte heraus, dass die Feuerwehrleute mit Herz, Verstand, Entschlossenheit und Kompetenz für alle Bürger da sind und damit eine wichtige Säule in der kommunalen Sicherheit in Schöllkrippen bilden.
Die Kameraden der Feuerwehr aus dem polnischen Kochanowice überreichten zum Jubiläum ein Geschenk mit einem heiligen Florian und einem Hydranten
In der Feierstunde wurde vom Kommandanten Jörg Klingmann und vom 1. Bürgermeister Marc Babo Norbert Ries zum Ehrenkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Schöllkrippen ernannt. Eine verdiente Auszeichnung für den früheren Schöllkrippener Kommandant und langjährigen Kreisbrandmeister Norbert Ries, der im Februar 2025 altersbedingt aus dem aktiven Feuerwehrdienst ausgeschieden ist.
Neben den ausgestellten Feuerwehrfahrzeugen und Kinderbelustigungen, u. a. mit einer Hüpfburg, wurde den restlichen Sonntag noch das Jubiläum von vielen Festgästen aus Nah und Fern im Festzelt gebührend gefeiert.