Niedersachsen ist auch 2024 wieder Teil des rescEU-Programms der Europäischen Union und zwei Löschflugzeuge sind am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg stationiert.
Wie bereits im vergangenen Jahr hat das Unternehmen “Titan firefighting company sl” aus Spanien zwei Löschflugzeuge des Typs AT 802 mit einem Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen (inklusive Löschwasser) bereitgestellt.
Der Einsatz der Löschflugzeugstaffel in Niedersachsen ist zunächst bis zum 31. Oktober 2024 geplant.
Im Zusammenhang mit dieser Nachricht erinnern wir an den geplanten Termin vom 26. bis 29.09.2024 für eine große länderübergreifenden Waldbrandübung in Niedersachsen mit Beteiligung von Kräften auch aus unserem Landkreis.
Arbeitstreffen zur geplanten Übung haben bereits stattgefunden, u. a. auch im Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) in Celle.
Näheres über unsere Übungsbeteiligung wird zu gegebener Zeit detailliert bekannt gegeben.