Am gestrigen Samstag wurden um 14:36 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren aus Kleinostheim, Mainaschaff und Stockstadt zu einem PKW-Brand auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich zwischen der Anschlussstelle zur B469 und dem Seligenstädter Dreieck.
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Renault in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Glücklicherweise konnte die Fahrerin den PKW rechtzeitig und unverletzt verlassen. Aufgrund zahlreicher Notrufe mit unterschiedlichen Kilometerangaben wurden vorsorglich die drei Feuerwehren alarmiert, um eine schnelle und zielgerichtete Brandbekämpfung einzuleiten.
Unter schwerem Atemschutz leiteten die Einsatzkräfte umgehend einen Löschangriff mit zwei C-Rohren ein. Der schnelle und gezielte Einsatz zeigte bereits nach kurzer Zeit Wirkung: Das Feuer konnte unter Kontrolle gebracht und schließlich vollständig gelöscht werden.
Die Ursache des Brandes ist derzeit noch ungeklärt und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Für die Dauer der Löscharbeiten war die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt vollständig gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
Pressemeldung der FF Mainaschaff, Benedikt Schlett / KBM Markus Fischer - Bilder: Benedikt Schlett, FF Mainaschaff