Das zweite Seminar „Erste-Hilfe bei Kindernotfällen“ fand am 25. Oktober 2025 von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Feuerwehrhaus Glattbach statt und stieß auf großes Interesse bei den teilnehmenden Feuerwehrleuten.
Inhalte des Seminars waren insbesondere:
- Auffinden einer Person unter Berücksichtigung des kindlichen Alters
- Allgemeine Erste-Hilfe Maßnahmen bei Kindern
- Erkennungsmerkmale und Maßnahmen bei
a) Häuslichen Notfällen
Akute Erkrankungen und Atemwegsverlegungen
Temperaturbedingte Störungen
Verbrennungen und Verbrühungen
Diverse Verletzungen bei Kindern
b) Bewusstseinsstörungen
c) Atem- und Kreislaufstillstand inkl. Umgang mit einem AED
Darüber hinaus beinhaltete das Seminar praktische Übungen.
Ein besonderer Dank gilt der Referentin „Kiki“ des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Aschaffenburg, für die Durchführung des Seminars.
Die Kosten für die Verpflegung der Feuerwehrleute wurden in dankenswerter Weise vom Kreisfeuerwehrverband übernommen.
Wegen dem großen Interesse an dem Seminar „Erste-Hilfe bei Kindernotfällen“ werden von KBM Tobias Brinkmann weitere Seminare zum Abbau der bestehenden Warteliste organisiert.
(Quelle KBM Tobias Brinkmann, Bilder FF Laufach)





