In der Woche vom 5. bis 9. August 2024 fand im Atemschutzzentrum ein intensiver Atemschutzgeräteträger Vollzeitlehrgang statt. Insgesamt 16 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises Aschaffenburg stellten sich den anspruchsvollen Aufgaben des Lehrgangs und konnten diesen erfolgreich abschließen.

Neben der standardmäßigen Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger erhielten die Teilnehmer auch eine spezielle Schulung im Umgang mit Chemikalienschutzanzügen. Zusätzlich wurden sie in der gasbefeuerten Brandsimulationsanlage (BSA) auf den Ernstfall vorbereitet. Die realitätsnahen Übungen stellten hohe Anforderungen an die körperliche und mentale Belastbarkeit der Teilnehmer.

Trotz der körperlich und mental herausfordernden Woche, in der der Schweiß in Strömen floss, kam auch der Spaß nicht zu kurz. Am Ende konnten alle 16 Teilnehmer ihre Lehrgangsbescheinigung in Empfang nehmen.

Wir gratulieren allen Absolventen herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen für zukünftige Einsätze stets eine gesunde Heimkehr.

Die Teilnehmer im Überblick:

Freiwillige Feuerwehr Hofstädten: Michael Schreck
Freiwillige Feuerwehr Hörstein: Angelina Herzog, Sophia Emge, Natalie Spatz
Freiwillige Feuerwehr Michelbach: Jannik Flach
Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff: Christian Braun, Andreas Brehm
Freiwillige Feuerwehr Dammbach: Kevin Krott
Freiwillige Feuerwehr Kleinkahl: Nick Friedrich, Louis Hitschfel, Marcel Staab
Freiwillige Feuerwehr Winzenhohl: Veronika Hauck, Tim Sauer
Freiwillige Feuerwehr Westerngrund: Florian Remmel
Freiwillige Feuerwehr Stockstadt: Pius Rink
Freiwillige Feuerwehr Kahl am Main: Maximilian Zeller

Der Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihr Engagement und bei den Ausbildern für ihre hervorragende Arbeit.

6b9fd3c2 5088 487c a8c4 9780cb2bbeab191c07be d745 4bfc ab3b 6bf0b49966d2a07510ca a81a 4be4 9259 43b4e6da53edb3557fbd bd48 4801 84d5 3a61f3648c94d91c6f1d 4275 4ee0 8c64 0037c84ad1a5

ea1cbe12 1eee 49b0 8dd8 0e7f338745d7

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.