Pünktlich vor dem Jahreswechsel konnte der Gerätehausanbau in Blankenbach mit der Lieferung der Spinde abgeschlossen werden. Zuvor wurden durch die ausführenden Fachfirmen die Heizung, Sanitär- und Elektroinstallationen beendet und in Betrieb genommen. Letzte Malerarbeiten waren durchzuführen, damit die Schreinerarbeiten, bestehend aus Installation der Innentüren und Abtrennungen zwischen den Spinden, abgeschlossen werden konnten, dies wurde teilweise in Eigenleistung umgesetzt.
In den ersten Arbeitswochen des neuen Jahres sind die Abnahmetermine der einzelnen Gewerke geplant. Danach wird unverzüglich die Belegung der Umkleide durchgeführt, die fortan auch eine zeitgemäße Trennung der Damen und Herren im Umkleide- und Sanitärbereich ermöglicht. Im weiteren Verlauf ist der Bezug des neu errichteten Kommandantenbüros geplant, welches durch die Installation einer zeitgemäßen IT- und Kommunikationsanlage zukünftig als Gemeindliche Führungsstelle zur Verfügung steht. Durch diesen Anbau an das bestehende Gebäude hat die Feuerwehr Blankenbach nun einen wesentlichen Schritt in die Zukunftsfähigkeit einer der kleinsten eigenständigen Wehren im Landkreis gesetzt.
An dieser Stelle geht der Dank der Feuerwehr Blankenbach nach langen Jahren der Vorbereitung, Planung und Realisierung an die Gemeindeverwaltung und Gemeinderat, Bürgermeister Müller, das Bauamt der VG-Schöllkrippen, das Planungsbüro und alle beteiligten Unternehmen für die Unterstützung sowie der professionellen Durchführung der Baumaßnahme.
Zusammen mit dem parallel errichteten Erweiterungsbau des Kindergartens, wird das Gebäude im Sommer bei einer Einweihungsfeier auch offiziell dem Dienstbetrieb übergeben.
Text und Bilder FF Blankenbach / MST