Nach etwa 28 Monaten nach dem Brand im Schneppenbacher Feuerwehrhaus, bei dem auch der Mannschaftstransportwagen ein Opfer der Flammen wurde, konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Schneppenbach in den letzten Tagen über ihren neuen MTW freuen, der nun für den Feuerwehrdienst bereitsteht. Der MTW trägt den Funkrufnamen „Florian Schneppenbach 14/1“.
Das Fahrzeug, ein VW T6.1 Transporter, wurde in den letzten Wochen durch die Firma Fahrzeugbau Urban GmbH & Co. KG in Schöllkrippen zu einem Feuerwehrfahrzeug ausgebaut und durch die Firma "Kretschmar Werbung" aus Schöllkrippen-Hofstädten im Design der Schneppenbacher Feuerwehr beklebt.
Daten, Ausstattung und Beladung des Fahrzeuges:
- Transporter VW T6.1 Kombi
- Motor: 2,0L TDI SCR 110 kW
- Getriebe: 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe
- Sondersignalanlage:
> Lichtbalken Legend LPD LED
> Heckbalken Signalmaster LED 6+2
> Frontblitzleuchten Nano LED
> Blitzleuchten Nano LED in Heckklappe verbaut
> Tonfolgeanlage Sirenen EKS 200 (Martinshornsimulation)
> Bedieneinheit Rauwers Tiny8
- Beladung:
> 1x Fahrzeugsprechfunkgerät MRT
> 3x Handsprechfunkgerät HRT
> 3x Adalit Handlampe
> 1x Krankentrage
> 2x Warnblitzleuchte
> 2x Faltwarndreiecke
> 2x Warndreieck
> 2x Winkerkelle
> 1x Feuerlöscher
> 1x AED
> 1x Rettungsrucksack
> 6x Verkehrsleitkegel
> 1x Halterung für Wärmebildkamera
> 8x Trainingsanzug (Ersatzkleidung)
> 1x Abschleppseil
> 8x Warnweste
> 1x Suchscheinwerfer
Auf diesem Wege möchte sich die Freiwillige Feuerwehr Schneppenbach noch einmal sehr herzlich bei der Feuerwehr Aschaffenburg für die doch jetzt längere Leihgabe des MTW`s bedanken. Vielen, vielen Dank von der Feuerwehr in Scheppenbach!
(Quelle und Bilder FF Schneppenbach)