Am Donnerstag, den 14.11.2024, fand im Maximilien-Kolbe-Haus in Alzenau eine Informationsveranstaltung für Familienangehörige unserer Einsatzkräfte zum Thema „Belastende Anzeichen bei meinem Partner“ statt.
Kreisbrandmeister Tobias Brinkmann konnte hier Interessierte Partner und Eltern sowie einige Mitglieder des PSNV-E (Psychosoziale Notfallversorung für Einsatzkräfte) Teams der Feuerwehren des Landkreis Aschaffenburg begrüßen.
In einem kurzweiligen und abwechselnden Vortrag haben Markus Höfler und Johannes Gehringer, beide ausgebildete PSNV-E Einsatzkräfte, die verschiedenen möglichen Anzeichen für eine Belastung erklärt und wie man als Angehöriger die Einsatzkräfte bei der Verarbeitung unterstützen kann.
Fazit:
Auch wenn es immer wieder Einsätze gibt, die auch für die Einsatzkräfte nicht so schön sind, heißt das nicht, dass der Einsatz auch für die Einsatzkraft belastenden gewesen sein muss. Jeder nimmt Belastungen unterschiedlich wahr und jeder geht mit unterschiedlicher „Vorbelastung“ aus dem Alltag in den Einsatz.
Für die anwesenden Angehörigen war die Veranstaltung gewinnbringend.
Auch im Jahr 2025 werden wir entsprechende Angebote durchführen.
Das Landkreisteam PSNV-E der Feuerwehr steht den Einsatzkräften nach einem Ereignis zur Seite und unterstützt diese bei der Verarbeitung bzw. Aufarbeitung. Ein wichtiger Grundstein ist die präventive Arbeit. Hierzu kommen wir für Schulungen gerne in die Feuerwehr und die Einsatzkräfte zum Thema „Belastende Einsätze“ zu informieren und zu „schulen“.
Erreichbar sind wir
per Mail:
Über die ILS Bayerischer Untermain
oder telefonisch über KBM Brinkmann