Am Montag, den 05.08.2024, lieferte gegen 16 Uhr die Firma Drohne112 aus Wendelsheim, Rheinland-Pfalz, der Feuerwehr Mainaschaff ihre neue Drohne vom Typ „DJI Matrice 30T“.
Angekommen am Feuerwehrhaus, begann das Ausbildungsteam von Drohne112 mit einer theoretischen Einweisung des sechsköpfigen Drohnenteams der Feuerwehr Mainaschaff. Im Anschluss ging es in den praktischen Teil, in dem grundlegende Flugmanöver geschult wurden.
Der neue Multicopter ist mit modernster Soft- und Hardware ausgestattet, wie unter anderem mit einer Wärmebildkamera, einer 200-fachen Hybrid-Zoom-Kamera, einem Laserdistanzmesser sowie einem extern anbringbaren Suchscheinwerfer (6.000 lm). Durch die Schutzklasse IP 55 ist auch ein Einsatz bei Regen möglich, sodass die Einsatzbereitschaft bei jedem Wetter gewährleistet ist.
Zudem wurden auch ein Landeplatz und die Drohne im Mainaschaffer Design beklebt.
Dank der Beschaffung dieser Drohne ergeben sich nun zusätzliche Einsatzmöglichkeiten bei der Lageerkundung, der Einsatzdokumentation, dem Auffinden von vermissten Personen bei Personensuchen und bei vielem mehr.
Vielen Dank an die Firma Drohne112 für die kompetente Beratung und Ausbildung des Drohnenteams.
Bild und Text: Benedikt Schlett, Pressesprecher, Freiwillige Feuerwehr Mainaschaff