Am letzten Samstag traf sich ein Großteil der Atemschutzausbilder des Atemschutzzentrums in Goldbach.
KBM Atemschutz Oliver M. Jäger begrüßte die Kollegen aus Ehren- und Hauptamt, ließ zunächst das Ausbildungsjahr 2024 Revue passieren und stimmte gleichzeitig auf 2025 ein.
Neben den regulären Ausbildungsthemen wie Belastungsübungen, Lehrgängen in Teil- und Vollzeit sowie Einsatzübungen und Sonderveranstaltungen liegen die Schwerpunkte auf der neuen VR-Aus- und Fortbildung sowie dem Atemschutz-Notfallkonzept des Landkreises Aschaffenburg.
Die Kollegen Bischof, Scherf und Steigerwald stellen die Themen vor, erläutern nochmals bestimmte Abläufe zur Bedienung der Technik im Atemschutzzentrum sowie der Brandsimulationsanlage und beziehen auch gleich die regelmäßige Sicherheitseinweisung für das Bedienerpersonal. Darüber hinaus informieren sie sich über den Ausbilderleitfaden.
KBR Wissel schaute ebenfalls vorbei, bedankte sich herzlich für die geleistete Arbeit und sprach seine Anerkennung aus.
Nach einem tagesfüllenden Programm wurden noch einige Fotos für den Internetauftritt aktualisiert, und man freut sich bereits auf das kommende Jahr.
Natürlich gibt es auch im Jahr 2024 noch Veranstaltungen bis zum 18.12., und hierfür sind weiterhin Buchungen möglich. Bei Interesse einfach über die bekannten Kanäle anmelden.