Am vergangenen Samstag führte die Freiwillige Feuerwehr Daxberg ihre traditionelle Saisonabschlussübung durch. Trotz anfänglicher Wetterkapriolen hielt der Wettergott während der Übung inne und verschonte die Teilnehmer und zahlreichen Zuschauer von weiterem Regen.
Die Übung fand im aktuellen Baustellenabschnitt der Ortsdurchgangsstraße statt und wurde sorgfältig vom Vorbereitungsteam organisiert. Beim Eintreffen der rund 25 Einsatzkräfte stellte sich die Lage wie folgt dar: Ein Bauarbeiter war in eine Baugrube gestürzt. Glücklicherweise bestätigte sich eine Verschüttung nicht.
Nach einer kurzen Lageerkundung begannen die Einsatzkräfte mit der Rettung des Verunfallten. Unterstützung erhielten sie dabei von der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Mömbris. Zunächst sicherten die Feuerwehrleute die Grube mit einem Verbau aus umliegendem Baumaterial, während Feuerwehrsanitäter den Verletzten betreuten. In Absprache mit dem Rettungsdienst wurde die Drehleiter zur schonenden Rettung in Stellung gebracht. Der Verletzte wurde auf eine Schleifkorbtrage umgelagert und durch die Drehleiter aus der Grube gehoben.
Die Übungsleitung, vertreten durch KBM Markus Rohmann, zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf der Übung. "Die Zusammenarbeit und das Zusammenspiel der verschiedenen Einheiten verliefen reibungslos und professionell", lobte Rohmann.
Nach erfolgreichem Abschluss der Übung stellten die Kameradinnen und Kameraden die Einsatzbereitschaft wieder her. Der Tag klang in geselliger Runde bei Spanferkel und kühlen Getränken aus.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Zuschauern für ihr großes Interesse, dem Vorbereitungsteam für die hervorragende Organisation und natürlich allen Beteiligten für ihre engagierte Teilnahme.