Am Freitag, den 04.10.2024 um 11:47 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mespelbrunn-Hessenthal und Heimbuchenthal aufgrund eines Gefahrstoffeinsatzes in ein ortsansässiges Hotel alarmiert. Unter dem Einsatzstichwort „ABC 3 – Gefahrstoffaustritt im Gebäude“ rückten jeweils ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) der beiden Wehren sowie die Kreisbrandinspektion mit Kreisbrandmeister Marco Laske und Fachkreisbrandmeister für ABC-Gefahren Christoph Ostheimer zum Einsatzort aus.
Parallel dazu wurden von Seiten des Rettungsdienstes ein Rettungswagen (RTW) des IMS-Rettungsdienstes sowie der Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD) Simon Aschenbrenner vom BRK Kreisverband Aschaffenburg hinzugezogen.
Der Einsatzleiter, Kommandant Max Goldhammer, ließ sofort einen Trupp unter schwerem Atemschutz und mit Messgeräten in den betroffenen Bereich des Hotels vorrücken. Die Messungen ergaben eine leichte Konzentration von CO₂. Als Ursache konnte eine defekte Gasflasche schnell identifiziert und ins Freie gebracht werden.
Zur Sicherheit wurde der betroffene Bereich mithilfe eines Überdrucklüfters belüftet, bis keine Messwerte mehr festgestellt werden konnten. Auch der restliche Bereich des Hotels wurde kontinuierlich mit Messgeräten der Feuerwehr überwacht, sodass eine Gefährdung von Mitarbeitern und Gästen ausgeschlossen werden konnte.
Besonders positiv fiel die im Hotel vorhandene CO₂-Warnanlage auf, die den Defekt frühzeitig erkannte und den Betreiber veranlasste, vorbildlich zu handeln.
Nachdem die defekte Gasflasche durch eine neue ersetzt wurde und die Anlage wieder störungsfrei lief, konnte der Einsatz nach etwa 60 Minuten abgeschlossen werden.